Rückblick 2022-2017
Erneut Fairtrade School
Im Februar 2022 hat uns Fairtrade Deutschland mitgeteilt, dass die erneute Bewerbung als „Fairtrade School“ erfolgreich war. Das Carl-Orff-Gymnasium darf weitere zwei Jahre diesen Titel tragen. Das FairTrade Team hat schon Ideen für die nächsten Aktionen gesammelt.
Faire Schulkleidung
Die SMV (= Schülermitverantwortung) hat das Sortiment des Online-Shops für COG-Kleidung zusammengestellt und darauf geachtet, dass (fast) nur noch Artikel mit „FairWear“ Siegel angeboten werden. Dadurch können wir auch in diesem Bereich als Fairtrade-School ein Zeichen setzen.
Im Januar 2022 gab es wieder eine Bestellaktion an unserer Schule.
Faires Adventsrätsel
Auch 2021 konnte man an jedem Schultag ein Rätsel über den Fairen Handel lösen. Die Fragen sind öffentlich zugänglich. Die Gewinner und Gewinnerinnen erhielten Gutscheine für fair gehandelte Preise. Die Fragen und Antworten kann man sich herunterladen. Weiterlesen…
Fair-o-mat eingeweiht
Am Nikolaustag 2021 wurde der Fair-o-mat in der Aula unserer Schule eingeweiht. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung durch den Förderverein des Carl-Orff-Gymnasiums. Die Nachfrage ist bisher groß, so dass wir mit dem Auffüllen nicht immer nachkommen. Einmal pro Woche werden die Mitglieder des FairTrade Teams weiterhin faire Waren am mobilen Kiosk verkaufen. Weiterlesen…
Video über das FairTrade Team
Im Rahmen des Tages der Anerkennung im Juli 2021 haben wir den Fairen Handel und unser Team in einem Video vorgestellt. Es kann hier angeschaut werden.
Umweltschutzpapier
Der AK FairTrade hat nachgefragt, ob an unserer Schule umweltfreundliches Papier zum Kopieren und Ausdrucken verwendet werden kann. Das Sekretariat hat nach einer Testphase eine Sorte Umweltschutzpapier ausgewählt, das in Zukunft zum Drucken und Kopieren verwendet wird. Recyclingpapier spart Energie und Wasser ein. Dadurch wird auch die CO2-Bilanz verbessert.
Workshop zu fairen Computermäusen
In einem unserer Computerräume werden ab November 2019 fair produzierte Computermäuse verwendet. Schüler und Schülerinnen der 7. Jahrgangsstufe haben in Workshops erfahren, wie diese hergestellt werden. Weiterlesen…
Faire IT im COG
Im Carl-Orff-Gymnasium werden Produkte aus fair gehandelten Quellen schon seit sehr vielen Jahren angeboten. Bisher noch wenig beachtet war jedoch der Bereich von Computerprodukten, die daher weitgehend aus herkömmlichen Angeboten angeschafft wurden. Weiterlesen…
AK Fair Trade in Köln
Schüler*innen des AK Fair Trade des COG haben am ersten Kongress zum Thema Fairer Handel in Köln vom 19. bis 20. September 2019 teilgenommen. Ein ausführlicher Bericht folgt noch. Weiterlesen…
Faires Frühstück am COG
Bereits zum 6. Mal haben mehr als 25 Klassen unserer Schule am fairen Frühstück am 7. Juni 2019 teilgenommen. Den Wettbewerb, bei dem es um die Vielfalt der fair, bio oder regional gehandelten Frühstückszutaten und die Kreativität ging, hat die Klasse 5b gewonnen. Die Schüler*innen der 5b ließen sich das faire Eis schmecken. Weiterlesen…
Das COG spielt mit fairen Bällen
Im Schuljahr 2018/2019 werden im Sportunterricht und auf Turnieren die individuell gestalteten Fußbälle eingesetzt, die aus fairer Produktion stammen. Weiterlesen…
Diskussionsrunde mit Bundesminister Gerd Müller
Das P-Seminar „Gerechtigkeit in der Einen Welt“ besuchte am 01.10.2018 eine Diskussionsrunde mit Gerd Müller im Fairhandelshaus in Amperpettenbach. Dort schrieb der Bundesminister eine Widmung in ein Exemplar seines Buchs „Unfair!“, das die Schüler/-innen auszugsweise im Unterricht gelesen hatten.
Fairer Tag
Am „Fairen Tag“ hielten Schüler/-innen des AK Fairtrade in 11 Klassen einen Unterrichtsstunde über Fairen Handel. Während es in den 5. Klassen um die Frage ging, was man unter Fair Trade versteht, beschäftigten sich die Siebtklässler mit den Themen fair gehandelte Kleidung und einer Handy-Sammelaktion. Weiterlesen…
Global Playerz
Auch in diesem Jahr durften am 21. Februar 2018 alle Schüler*innen der 7. Klassen unserer Schule das Punk-Musical „Global Playerz“ im Unterschleißheimer Bürgerhaus besuchen. Weiterlesen …
1. Preis bei „Fairtrade ist echt gerecht!“
Der AK Fairtrade des Carl-Orff-Gymnasiums belegte beim Wettbewerb „Fairtrade ist echt gerecht!“ den 1. Platz vor dem Edith-Stein-Gymnasium und dem Carl-Spitzweg-Gymnasium. Die Preisverleihung fand am 27. Oktober 2017 im „Import-Export“ statt. Weiterlesen …
Aktionstag Fairtrade
An unserer Schule gestaltete am 8. März 2017 der AK FairTrade einen Aktionstag. Mitglieder des Arbeitskreises informierten die Schülerinnen der 5. Klassen und 7. Klassen über den Fairen Handel. Weiterlesen …