Banana Day 2025

Am 30. April 2025 feierte das Carl-Orff-Gymnasium den Internationalen Banana Day. Dieser weltweite Aktionstag macht auf die Bedeutung der Banane als globales Handelsgut und auf die sozialen und ökologischen Herausforderungen im Bananenanbau aufmerksam.
Passend dazu veranstaltete das FairTrade Team unserer Schule eine leckere und sinnvolle Aktion: Es wurden Waffeln mit fair gehandelter Schoko-Nuss-Creme und Bananen verkauft.

Doch was macht faire Bananen eigentlich aus?
Auf vielen konventionellen Bananenplantagen erhalten Arbeiterinnen und Arbeiter sehr geringe Löhne und müssen teils bis zu 14 Stunden täglich arbeiten. Hinzu kommt der Einsatz von Pestiziden, der die Gesundheit der Beschäftigten ernsthaft gefährden kann. Der faire Handel setzt hier an: Er verfolgt das Ziel, gerechte Löhne zu sichern, menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu schaffen und die Umwelt zu schützen – damit alle Beteiligten vom Handel profitieren können.

Der gesamte Erlös unserer Verkaufsaktion wird an ein gemeinnütziges Projekt gespendet, das sich für mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung einsetzt.